Studiengruppe Bioanalytik

Die Bioanalytik ist eine Schnittstelle aller Biowissenschaften. Die stetige technische Entwicklung von schnelleren, kostengünstigeren, akkurateren und sensitiveren Methoden zum Nachweis von Biomolekülen hat dazu geführt, dass ganze Proteome in wenigen Stunden und ganze Genome in wenigen Tagen analysiert bzw. sequenziert werden können. Diese Entwicklung geht einher mit der Gewinnung neuer Erkenntnisse über die Komplexität und Regulation biochemischer Prozesse. Die wohl sensitivste Nachweismethode von Proteinen erlaubt die Detektion von attogram Protein in wenigen Mikrolitern Probe. Eben diese enorme Vielfalt deutet aber mehr und mehr an, dass weiterhin neue und verbesserte Methoden der Bioanalytik benötigt werden – sowohl für die Grundlagenforschung als auch für translationale Forschung.

Die Studiengruppe „Bioanalytik“ wurde 1980 gegründet. Ziel der Studiengruppe ist aktuelle Entwicklungen im Bereich Bioanalytik mit der funktionellen Grundlagenforschung in der GBM synergistisch zu verbinden, damit die Lebenswissenschaften stärker von der Bioanalytik profitieren. 
Insbesondere die Methoden Metabolomics, Proteomics, Immunoassays, Lipidomics und Next-Generation Sequencing sind direkt durch die Studiengruppensprecher oder deren Netzwerke hervorragend abgedeckt.

Der Erfahrungsschatz der Studiengruppe wird anderen Mitgliedern in jährlichen Workshops bereitgestellt. Hierdurch soll das Know-How der Gruppe erweitert und transferiert werden. Des Weiteren bietet sich natürlich die Möglichkeit im Bereich der Studiengruppe Laboraufenthalte zu organisieren, um Nachwuchswissenschaftlern Einblicke und Zugang zu den neuesten bioanalytischen Methoden zu vermitteln. 

(update Jul. 2018)


Sprecher
Dr. Oliver Pötz
CEO
SIGNATOPE GmbH
Markwiesenstr. 55
72770 Reutlingen
T. 07121 7440861

Stellvertreter
Dr. Frederik Weiß
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.
Birkendorfer Str. 65
88397 Biberach
T.

 

Studiengruppe beitreten Zurück