Studiengruppe Bioenergetik

Die Studiengruppe Bioenergetik wurde 1975 als eine der ersten Studiengruppen der GBM gegründet und umfasst Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Fachbereichen Chemie, Biochemie, Biophysik, Molekularbiologie, Mikrobiologie und Medizin. Ihre Mitglieder bearbeiten ein breites Spektrum an Forschungsthemen im Bereich Energiemetabolismus mit dem Ziel, die fundamentalen Prozesse der biologischen Energieumwandlung und Energiekonservierung auf molekularer und zellulärer Ebene aufzuklären. Erkenntnisse aus der bioenergetischen Grundlagenforschung bilden eine wichtige Grundlage für biomedizinische und biotechnologische Anwendungen. Ein breites Methodenspektrum der Molekularbiologie, Biochemie, Biophysik, Strukturbiologie und Zellbiologie bis zur theoretischen Biologie wird zur detaillierten Charakterisierung bioenergetischer Prozesse eingesetzt.

Die nationalen Aktivitäten der Studiengruppe fokussierten sich in den letzten Jahren auf die GBM-Konferenz The Molecular Basis of Life. Gemeinsam mit den Studiengruppen Redoxbiologie und Biochemie der Pflanzen koordinierte die Bioenergetik-Studiengruppe im Jahr 2017 in Bochum die Symposien Molecular Machines in Bioenergetics und Electron Transport Chains. Hier wurden aktuelle Forschungsarbeiten aus den Studiengruppen und von internationalen Rednern zur Diskussion gestellt.

Die Arbeiten der Studiengruppenmitglieder werden regelmäßig auf nationalen und internationalen Konferenzen präsentiert und diskutiert. Die European Bioenergetics Conference (EBEC) findet zweijährig an wechselnden europäischen Standorten statt. Sie gibt einen sehr guten Überblick über die aktuellen Themen der molekularen und zellulären Bioenergetik und bietet auch dem wissenschaftlichen Nachwuchs durch Kurzvorträge und Poster Gelegenheit zur Präsentation. Alternierend zur EBEC findet jedes zweite Jahr die Gordon Research Conference (GRC) Bioenergetics statt, an der regelmäßig zahlreiche Studiengruppenmitglieder teilnehmen. Die Studiengruppe Bioenergetik veranstaltet alternierend mit Bioenergetikern aus Großbritannien binationale Bioenergetik Konferenzen, die von regen Austausch wissenschaftlicher Ideen und lebhaften Diskussionen geprägt sind.

Die Bioenergetik ist ein dynamisches Forschungsfeld und die Studiengruppe freut sich über neue Mitglieder. Interessenten können sich gern direkt an die Sprecher wenden oder das Webportal der GBM nutzen.


Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Sprecher
Volker Zickermann
Goethe Universität Frankfurt

1. Stellvertreter
Prof. Dr. Marc Nowaczyk
Ruhr Universität Bochum

2. Stellvertreter
Prof. Dr. Carola Hunte 
Universität Freiburg

Studiengruppe beitreten Zurück