Studiengruppe Biomembranen
Die Studiengruppe "Biomembranen" (vormals "Membran-Struktur und–Transport") der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) wurde 1977 gegründet. Sie wendet sich an Mitglieder der GBM und andere interessierte Kollegen, deren Forschungsschwerpunkte die Biochemie und Physiologie biologischer Membranen sind und die an wissenschaftlichen Fragestellungen zu Membrantransportprozessen, der Analyse und Strukturaufklärung von Membrankomponenten, der Kommunikation zellulärer Strukturen oder der angewandten biotechnologischen Membranforschung interessiert sind. Ähnlich wie die Vielgestaltigkeit von Biomembranen und deren funktionelles Repertoire soll die Studiengruppe ein fächerübergreifendes Forum für Biochemiker, Biophysiker, Mediziner u.a. sein und zur Förderung der Information und der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Biomembranforschung von pro- wie eukaryontischen und von in vitro Systemen beitragen.
Bei der Vielzahl und der Heterogenität der hierdurch definierten Arbeitsgebiete versteht die Studiengruppe sich als Plattform eines integrierenden Informationstransfers, um formale Disziplingrenzen zu überspannen. Gerade im Hinblick auf diesen integrativen Aspekt soll der direkte Austausch von Fragestellungen mit thematischen und methodischen Überschneidungen zwischen Mitgliedern in unterschiedlichen Forschungsbereichen gestärkt werden. Dies gelingt durch Workshops, Joint-Meetings und Symposien, dem alle 2 Jahre stattfindenden Transport-Kolloquium sowie der aktiven Beteiligung der derzeit gut 600 Mitglieder an einem effektiven (elektronischen) Erfahrungsaustausch, der auch von der GBM untersützt wird.