
VBIO Actualia November 2018
Informationen über die Aktivitäten unseres Dachverbandes, dem Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO) sowie zu weiteren Entwicklungen im Umfeld der Biowissenschaften
Die GBM wurde im Jahr 1947 als Gesellschaft für Physiologische Chemie gegründet und entstand durch Abspaltung von der Deutschen Physiologischen Gesellschaft. Dem großen Fach der physiologischen Chemie sollte dadurch eine starke Interessenvertretung gegeben werden.
Heute ist die GBM die größte biowissenschaftliche Fachgesellschaft Deutschlands. Sie bietet ihren rund 5300 Mitgliedern aus Hochschulen, Forschungsinstituten und Industrie nach außen eine starke Interessenvertretung gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit, sowie Gelegenheiten zu internationaler Kooperation. Nach innen eröffnet die GBM zahlreiche Möglichkeiten der Vernetzung und der Förderung der wissenschaftlichen Karriere.
Informationen über die Aktivitäten unseres Dachverbandes, dem Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO) sowie zu weiteren Entwicklungen im Umfeld der Biowissenschaften
The November 2018 issue of FEBS News is now out – browse in flipbook format on the FEBS website or download as a pdf for the latest news on fellowships, events, journals and community.
Die GBM und FEBS werden in diesem Jahr den gemeinsamen FEBS Anniversary Prize an Kathrin Lang (München) verleihen. Sie wird den Preis auf dem 43. FEBS Congress in Prag entgegennehmen.
Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) und ihr Partner Elsevier/BBA ehren den Biophysiker für seine Forschung auf dem Gebiet der lichtinduzierten Ionenkanäle.