Studiengruppe RNA-Biochemie
Die Studiengruppe RNA-BIOCHEMIE wurde im Rahmen der GBM-Herbsttagung im September 2001 gegründet. In der traditionell weit gefasste Auslegung des Begriffs „RNA Biochemie“ versteht sich die Fachgruppe als Forum, in dem so heterogene Disziplinen der Lebenswissenschaften wie Biophysik, Molekularbiologie, Zellbiologie, Bioinformatik und Chemische Biologie zu Informationsaustausch und Kooperation aufeinandertreffen.
Hierzu findet seit 2002 im zweijährigen Turnus die Studiengruppen Konferenz „RNA Biochemie“ statt. Bei dieser englischsprachigen Konferenz tragen außer renommierten SprecherInnen aus dem Aus- und Inland auch viele JungforscherInnen ihre neuesten Ergebnisse vor. Traditionell werden in einem Dutzend Sessions auch viele Sprecher Slots an Doktoranden vergeben. Die Konferenz beinhaltet auch einen Workshop zu einem jeweils aktuellen Thema der RNA Forschung. Zu den abgebildeten Themen der Workshops gehören RNA & Disease, RNA Interference, Riboswitches, Single Molecule Techniques, Deep Sequencing, Bioinformatics, RNA trafficking, microRNAs und RNA Modification.