Mitgliedschaft
Warum Mitglied werden?
Netzwerke
Die GBM bietet ein Netzwerk bestehend aus ca. 5500 biochemisch und molekularbiologisch interessierten Naturwissenschaftlern, Medizinern und Studierenden im In- und Ausland.
Studiengruppen
Die Studiengruppen sind der Kern der wissenschaftlichen Netzwerke. Jedes Mitglied kann sich so einfach mit Kollegen des eigenen Fachs verlinken, informieren und Veranstaltungen besuchen.
Mitgliederjournal
Mitglieder erhalten die Mitgliederzeitschrift "BIOspektrum" inklusive und Online-Zugriff.
Tagungsgebühren
Auf Tagungen der GBM und VAAM erhalten Mitglieder eine Ermäßigung auf die Tagungsgebühren.
FEBS
Die GBM ist Mitglied der Federation of European Biochemical Societies (FEBS). Mitglieder können sich insbesondere für FEBS-Fellowships und andere Forschungsunterstützungen der FEBS bewerben.
Dachorganisationen
Die GBM ist auch Mitglied der International Union of Biochemistry and Molecular Biology und des Verbandes Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin.
Forschung und Lehre
Die GBM vertritt die Interessen Ihrer Mitglieder in Bezug auf die Rahmenbedingungen in Forschung und Lehre gegenüber der Politik und erstellt Stellungnahmen zu aktuellen Themen.
Nachwuchs
Die GBM fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs durch Vergabe von wissenschaftlichen Preisen, Reisekostenzuschüssen, Vernetzung (Junior-GBM, Young Investigators).
Lohnt sich der Eintritt in eine Fachgesellschaft auch für Studenten und Jungwissenschaftler?
Wie Mitglied werden?
Um Mitglied zu werden benötigen wir einen vollständig ausgefüllten Mitgliedsantrag. Sie können uns diesen per Post, Fax oder Email schicken.
Bestandteil der Mitgliedschaft ist unsere Satzung. Mit der Unterzeichnung des Antrages bestätigen Sie auch gleichzeitig die Satzung gelesen und akzeptiert zu haben.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Mitgliedschaft finden Sie im FAQ-Bereich.
Mitgliedsbeitrag
studentisches Mitglied * | 25,00 €/a |
Ordentliches Mitglied | 90,00 €/a |
Doppelmitglied ** | 70,00 €/a |
Mitglied im Ruhestand *** | 50,00 €/a |
* Bachelor-/Master-/Diplomstudenten bzw. Doktoranden wenn Sie im aktuellen Kalenderjahr das 32 Lebensjahr nicht überschreiten; ohne feste Anstellung.
Werden Sie im aktuellen Kalenderjahr das 32. Lebensjahr überschritten haben, benötigen wir einen offiziellen Nachweis Ihres Studentenstatus (Studentenausweis o.Ä.)
** Sind Sie Mitglied der DBG, DGZ, GDCh, DECHEMA oder VAAM können Sie eine Doppelmitgliedschaft beantragen.
*** auf Antrag