
Ausschreibungen der Nachwuchs-Preise der GBM
Bewerbungen jetzt möglich für den GBM-Promotionspreis, den Karl-Lohmann-Preis und den Otto-Meyerhof-Preis
Deadline: 1.6.2021
Bewerbungen jetzt möglich für den GBM-Promotionspreis, den Karl-Lohmann-Preis und den Otto-Meyerhof-Preis
Deadline: 1.6.2021
The March 2021 issue of the IUBMB Newsletter is now out...
Mit dem "Masterplan Medizin 2020" hat die Politik eine grundlegende Änderung des Medizinstudiums beschlossen. Die Umsetzung besteht in einer neuen Approbationsordnung für Ärzte, die noch in dieser Legislaturperiode, also im ...
Herbert Waldmann, Direktor der Abteilung Chemische Biologie am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund, erhält den Richard-Willstätter-Preis für Chemische Biologie, der 2021 erstmals vergeben wird.
Weiterlesen … Richard-Willstätter-Preis für Chemische Biologie
Ein kürzlich in der Zeitschrift Foods erschienener Artikel legt nahe, dass durch Genomeditierung erzeugte Nutzpflanzen durch eine quantitative Polymerasekettenreaktion (qPCR) nachgewiesen werden könnten...
Professor Dr. Johannes Herrmann ist zum neuen Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina ernannt worden. Die Akademie fungiert als unabhängige Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Politik...
Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) und ihr Partner Elsevier/BBA ehren den Marina Rodnina für ihre wegweisende Forschung zur Funktionsweise von Ribosomen.
Mitte Juli trafen sich GBM-Vertreter/innen mit GBM Mitgliedern aus der Industrie an der Hochschule Mannheim, um die Gründung eines neuen „Arbeitskreises Industrie“ (AK Industrie) zu initiieren. Dieser wird sich verstärkt um die...